Die Mitarbeiter des riesigen Bazares waren damit beschäftigt neue Waren auszupacken und so schaute ich mich schon mal um. Mein Blick fiel bald auf die echt günstigen (18,95€) und vor allem grossen Hundekörbchen in verschiedenen Designs. Dass Mercy nicht ewig auf der Matratze in der Garage bleiben kann, war uns von Anfang an klar. So entschieden wir uns auch ein Körbchen (wenn man das bei der Grösse noch so nennen mag) mitzunehmen.
Zu Hause angekommen, legte ich ihre Lieblingshandtücher hinein, damit es schon mal ihren Geruch annimmt und es dauerte kaum 2 Minuten, da beschnupperte sie ihr neues Domizil und legte sich hinein.
Wir stellten das neue Körbchen ins Wohnzimmer neben das Sofa, so dass sie alles im Blick hat.
Abends beim Fernsehen - Mercy entspannt |
![]() |
Mercy im Land der Hundeträume |
![]() |
Den GEFRO-Karton hatte sie offenbar zum Fressen gern, aber das Körbchen hat die Nacht zum Glück überstanden. |
Aber Körbchen hin oder her, am schönsten ist es nach wie vor auf dem Sofa - mit Charly.

Ich würde mich ungemein freuen, wenn Ihr beide Euch dazu entschließt, Mercy bei Euch zu behalten. Ich glaube nämlich, dass Ihr dazu bestimmt ward, sie in Euren Rudel aufzunehmen, sonst hättest du sie nicht gefunden.
AntwortenLöschenNa das Körbchen sieht doch richtig gemütlich aus! Und so neben dem Sofa lässt's sich doch gut aushalten.
AntwortenLöschenViele Grüße,
Caro
Mercy schaut schon viel neugieriger und angstfreier in ihre neue Welt. Und knuddeln mit Charly scheint sie ja echt zu lieben. Ein souveräner Hundekumpelt ist für eine kleine Angstmaus immer noch die allerbeste Medizin. Die beiden haben's gut bei euch und das sieht man auch.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Evelyn